Wir veröffentlichen Fachbücher zu Wegen der Persönlichkeitsentwicklung, vor allem zum Themenkreis der Heldenreise. Aber auch Werke zu angrenzenden Themen sind bei uns zu finden oder geplant.
Mittermair Franz, Weule Helga, Weule Manfred (Hrsg.): Vom Künstler zum Heiler. Aus Leben und Werk von Paul Rebillot.
Das erste Buch zu Paul Rebillot und seiner wunderbaren Arbeit
John A. Sanford: Unsere unsichtbaren Partner
Klassiker zur Theorie von C.G. Jung zum Thema Partnerschaft, vor allem zu Anima und Animus.
Brinton Perera: Inannas Abstieg
Tiefenpsychologisches Werk zur Rückeroberung der weiblichen Urkraft auf der Basis des Inanna-Mythos.
In his main work Paul Rebillot describes detailed background and procedure of his wellknown seminar "The Hero's Journey".
In seinem Hauptwerk beschreibt Paul Rebillot detailliert Enstehung, Hintergrund und Ablauf seines bekannten Heldenreise-Seminars.
Weule Helga, Weule Manfred (Hrsg.): Unter Helden und Dämonen
Ein europaweites Projekt zur Arbeit mit ausgegrenzten Menschen auf dem Hintergrund der Heldenreise.
Sonja Mittermair: Der Tanz der Archetypen
mit CD von Somos Organicos
Tanz durch die Chakren über archetypische Bilder
Robert Bly: Der Schatten
Standardwerk zu einem der wichtigsten tiefenpsychologischen Themen.
Vom Autor von "Eisenhans"
Franz Mittermair gibt in dieser Einführung in die Rituelle Gestaltarbeit einen breiten Überblick über die Phasen der "Großen Heldenreise".
Gerhard Wenzel und Norberth Herwegh haben mit diesem Lehrbuch einen Klassiker für den Hintergrund des Qigong geschaffen.
Der gesamte Inanna-Mythos psychologisch und spirituell
gedeutet.
Mit Hilfe von Pflanzenwurzeln und den sieben Farben des Regenbogens ermöglicht dieses Werk einen Zugang zum Unbewußten.
Mit Hilfe von Pflanzenwurzeln und den sieben Farben des Regenbogens ermöglicht dieses Werk einen Zugang zum Unbewußten.